Produkt zum Begriff Grunderwerbsteuer:
-
Grunderwerbsteuer im Unternehmen
Grunderwerbsteuer im Unternehmen , Dieses neue Handbuch befasst sich mit den für Unternehmen besonders relevanten Aspekten der Grunderwerbsteuer (GrESt) und erläutert die anspruchsvollen Regelungen. Es ist themenbezogen aufgebaut , um Praktikern den Zugang zur jeweils einschlägigen Problematik zu erleichtern. Die Autorinnen und Autoren des Werkes stammen aus allen relevanten Bereichen und erläutern die Sachverhalte, mit denen sie tagtäglich befasst sind. Das für die Praxis konzipierte Handbuch stellt die wichtigsten Themen und Schwerpunkte in den Vordergrund . Orientierung für die Praxis Die Grunderwerbsteuer (GrESt) hat sich in den letzten Jahren zu einer echten Unternehmenssteuer entwickelt. Ihr unterliegen nicht nur Rechtsgeschäfte, die auf die Übertragung von Grundstücken gerichtet sind, sondern auch solche, mit denen Anteile an grundbesitzenden Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften übertragen werden. Unternehmen und ihre Berater müssen die grunderwerbsteuerlichen Voraussetzungen und Auswirkungen also immer im Blick behalten. Themen: Unterschiedliche Grundstücksübertragungen innerhalb eines Unternehmens oder Konzerns Übertragung von Anteilen an grundbesitzenden Gesellschaften Besonderheiten bei Familienunternehmen und börsennotierten Unternehmen Umwandlungen Fragen der ertragsteuerlichen Behandlung, der Bewertung, des Verfahrens und der Compliance Autoren aus der Praxis Die Autorinnen und Autoren kommen aus Richterschaft, Finanzverwaltung und Beratung. Sie verfügen über langjährige Praxiserfahrung und beleuchten die Themen aus allen Blickwinkeln. Ihre Erläuterungen sind praxisnah und mit einer Vielzahl von Beispielfällen angereichert. So machen sie die besonderen unternehmensbezogenen Probleme der Grunderwerbsteuer greif- und lösbar. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage 2023, Erscheinungsjahr: 20230905, Produktform: Leinen, Redaktion: Loose, Matthias~Broemel, Karl~Mörwald, Frieder B., Auflage: 23000, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2023, Keyword: Anteilsübertragungen; Grunderwerbsteuer; Unternehmen, Fachschema: Handelsrecht~Unternehmensrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache~Abgabe - Abgabenordnung - AO~Steuergesetz~Steuerrecht - Steuergesetz, Fachkategorie: Steuer- und Abgabenrecht, Warengruppe: HC/Steuern, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXVII, Seitenanzahl: 1083, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schmidt , Dr. Otto, Verlag: Schmidt , Dr. Otto, Verlag: Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Länge: 245, Breite: 182, Höhe: 48, Gewicht: 1540, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 169.00 € | Versand*: 0 € -
Bruschke, Gerhard: Grunderwerbsteuer, Kraftfahrzeugsteuer und andere Verkehrsteuern
Grunderwerbsteuer, Kraftfahrzeugsteuer und andere Verkehrsteuern , Neben der Grunderwerb- und der Kraftfahrzeugsteuer werden in dem Band auch die Versicherungssteuer, Feuerschutzsteuer sowie die Rennwett- und Lotteriesteuer erläutert. Die 8. Auflage wurde komplett überarbeitet und unter Berücksichtigung des Kreditzweitmarktförderungsgesetzes und weiteren Änderungsgesetzen sowie der neuesten Rechtsprechung und Verwaltungsauffassung aktualisiert. Die Ausführungen zu den Bereichen Versicherung-, Feuerschutz-, Rennwett- und Lotteriesteuer vermitteln Spezialwissen, welches in dieser Kommentarform auf dem Markt kaum erhältlich ist. Grunderwerbsteuer und Kraftfahrzeugsteuer werden besonders ausführlich dargestellt. Dieser Band ist besonders für die Praxis und das Studium interessant. Mit dieser Auflage liegt erneut ein hochaktueller Spezialkommentar vor, der ein breites Spektrum abdeckt und insbesondere auf den Gebieten Versicherungssteuer, Feuerschutzsteuer sowie Rennwett- und Lotteriesteuer nahezu konkurrenzlos sein dürfte. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 68.00 € | Versand*: 0 € -
Christian Jahndorf - GEBRAUCHT Grunderwerbsteuer in der Beratungspraxis - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Christian Jahndorf -, Preis: 16.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Christian Jahndorf - GEBRAUCHT Grunderwerbsteuer in der Beratungspraxis - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 16.49 € | Versand*: 1.99 € -
Martin Figatowski - GEBRAUCHT Praxisratgeber Grunderwerbsteuer: Tipps für Immobilienverkäufer - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Martin Figatowski -, Preis: 1.95 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Martin Figatowski - GEBRAUCHT Praxisratgeber Grunderwerbsteuer: Tipps für Immobilienverkäufer - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 1.95 € | Versand*: 1.99 €
-
Welche Steuerklasse ohne festen Wohnsitz?
Welche Steuerklasse gilt für Personen ohne festen Wohnsitz? Gibt es spezielle Regelungen oder Steuersätze für diese Situation? Müssen Personen ohne festen Wohnsitz besondere Dokumente oder Nachweise vorlegen, um ihre Steuerklasse zu bestimmen? Gibt es Unterschiede in der Besteuerung je nach Aufenthaltsdauer oder -ort?
-
Warum muss ich Grunderwerbsteuer zahlen?
Du musst Grunderwerbsteuer zahlen, weil sie eine Steuer ist, die beim Kauf von Immobilien oder Grundstücken anfällt. Diese Steuer wird von den Bundesländern erhoben und dient dazu, Einnahmen für die jeweiligen Landeshaushalte zu generieren. Sie wird in der Regel beim Abschluss eines Kaufvertrags fällig und richtet sich nach dem Kaufpreis der Immobilie. Die Grunderwerbsteuer ist somit eine gesetzlich vorgeschriebene Abgabe, die beim Erwerb von Grundstücken oder Immobilien in Deutschland entrichtet werden muss.
-
Wann zahlt man Grunderwerbsteuer bei Mietkauf?
Wann zahlt man Grunderwerbsteuer bei Mietkauf? Die Grunderwerbsteuer fällt beim Mietkauf in der Regel erst an, wenn der Käufer das Eigentum am Grundstück endgültig erwirbt. Dies geschieht meist nach Ablauf der Mietkauf- oder Optionsphase. Erst zu diesem Zeitpunkt wird der Mietkaufvertrag in einen Kaufvertrag umgewandelt und die Grunderwerbsteuer fällig. Es ist wichtig zu beachten, dass die genauen Regelungen je nach Bundesland variieren können. Es empfiehlt sich daher, sich vor Abschluss eines Mietkaufvertrags über die steuerlichen Aspekte zu informieren.
-
Wann muss man die Grunderwerbsteuer bezahlen?
Die Grunderwerbsteuer muss in der Regel innerhalb von 4 Wochen nach Abschluss des Kaufvertrags bezahlt werden. Dieser Zeitraum kann je nach Bundesland variieren, da die Grunderwerbsteuer in Deutschland Ländersache ist. Es ist wichtig, die Frist einzuhalten, da bei verspäteter Zahlung Verzugszinsen anfallen können. Die Zahlung erfolgt in der Regel an das zuständige Finanzamt. Es empfiehlt sich, frühzeitig mit dem Finanzamt Kontakt aufzunehmen, um alle Zahlungsmodalitäten zu klären.
Ähnliche Suchbegriffe für Grunderwerbsteuer:
-
Carlo Fruttero - GEBRAUCHT Der Liebhaber ohne festen Wohnsitz. - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Carlo Fruttero -, Preis: 3.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Carlo Fruttero - GEBRAUCHT Der Liebhaber ohne festen Wohnsitz. - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 3.99 € | Versand*: 1.99 € -
Gerhard Bruschke - GEBRAUCHT Grunderwerbsteuer, Kraftfahrzeugsteuer und andere Verkehrsteuern (Grüne Reihe) - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Gerhard Bruschke -, Preis: 1.73 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Gerhard Bruschke - GEBRAUCHT Grunderwerbsteuer, Kraftfahrzeugsteuer und andere Verkehrsteuern (Grüne Reihe) - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 1.73 € | Versand*: 1.99 € -
Klaus Schöffler - GEBRAUCHT Unsichtbar: Geschichten von Menschen ohne festen Wohnsitz - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Klaus Schöffler -, Preis: 4.09 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Klaus Schöffler - GEBRAUCHT Unsichtbar: Geschichten von Menschen ohne festen Wohnsitz - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 4.09 € | Versand*: 1.99 € -
Wohnungslosigkeit (Steckelberg, Claudia)
Wohnungslosigkeit , Wohnungslosigkeit ist ein soziales Problem, mit dem sich die moderne Soziale Arbeit seit ihren Anfängen beschäftigt. Auch im 21. Jahrhundert ist die Wohnungsfrage eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen angesichts der steigenden Mieten, Zwangsräumungen und zunehmender Armut. Für immer mehr Menschen ist eigener Wohnraum keine Selbstverständlichkeit mehr. In diesem Lehrbuch wird Wohnungslosigkeit aus unterschiedlichen Perspektiven und Disziplinen beleuchtet. Soziologische und ökonomische Grundlagen werden ebenso vermittelt wie sozial- und wohnungspolitische Strategien gegen die Wohnungsnot. Welche Ansätze, Konzepte und Methoden zur Überwindung von Wohnungslosigkeit die Soziale Arbeit bietet, wird differenziert für unterschiedliche Lebenslagen und Zielgruppen aufbereitet. Im Fokus steht dabei nicht nur die Wohnungslosenhilfe; vielmehr bezieht das Buch zahlreiche Handlungsfelder der Sozialen Arbeit mit ein und liefert entsprechende Methoden. Denn den Folgen von Wohnungsnot begegnen Sozialarbeitende in den unterschiedlichsten Kontexten - eine Entwicklung, der dieses Buch Rechnung trägt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230823, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Grundwissen Soziale Arbeit##, Autoren: Steckelberg, Claudia, Seitenzahl/Blattzahl: 136, Themenüberschrift: SOCIAL SCIENCE / Social Work, Keyword: Soziale Arbeit; Sozialpädagogik; Wohnungslosenhilfe, Fachschema: Soziales Engagement~Sozialarbeit, Fachkategorie: Soziale Arbeit, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, Länge: 228, Breite: 151, Höhe: 9, Gewicht: 222, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2939425
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
-
Wann wird die Grunderwerbsteuer fällig bei Neubau?
Die Grunderwerbsteuer wird fällig, sobald der Kaufvertrag für den Neubau notariell beurkundet wurde. In der Regel muss die Grunderwerbsteuer innerhalb von 2 bis 4 Wochen nach Unterzeichnung des Kaufvertrags gezahlt werden. Die genaue Frist kann je nach Bundesland variieren. Es ist wichtig, die Zahlungsfrist einzuhalten, da bei verspäteter Zahlung Verzugszinsen anfallen können. Es empfiehlt sich daher, frühzeitig mit dem Finanzamt Kontakt aufzunehmen und die Zahlungstermine zu klären.
-
Wie muss man bei Erbpacht Grunderwerbsteuer zahlen?
Bei Erbpacht muss man in der Regel keine Grunderwerbsteuer zahlen, da bei Erbpacht nur das Erbbaurecht und nicht das Grundstück selbst übertragen wird. Die Grunderwerbsteuer fällt nur an, wenn zusätzlich zum Erbbaurecht auch das Grundstück selbst übertragen wird. In diesem Fall wird die Grunderwerbsteuer auf den Wert des Grundstücks berechnet. Es ist wichtig, die genauen Regelungen zur Grunderwerbsteuer in Bezug auf Erbpacht im jeweiligen Bundesland zu prüfen, da es hier regionale Unterschiede geben kann. Es empfiehlt sich, bei Unklarheiten einen Steuerberater oder Notar zu konsultieren.
-
Wie hoch ist zur Zeit die Grunderwerbsteuer?
Die Höhe der Grunderwerbsteuer variiert je nach Bundesland in Deutschland. Sie liegt derzeit zwischen 3,5% und 6,5% des Kaufpreises oder der Bewertung der Immobilie. Einige Bundesländer haben die Grunderwerbsteuer in den letzten Jahren erhöht, um zusätzliche Einnahmen zu generieren. Es ist wichtig, die genaue Höhe der Grunderwerbsteuer für das jeweilige Bundesland zu überprüfen, da sie sich ändern kann. In einigen Fällen gibt es auch Ausnahmen oder Ermäßigungen für bestimmte Personengruppen oder Situationen.
-
Wie lange habe ich Zeit die Grunderwerbsteuer zu zahlen?
Die Frist zur Zahlung der Grunderwerbsteuer variiert je nach Bundesland in Deutschland. In der Regel liegt die Frist zwischen 2 und 4 Wochen nach Erhalt des Steuerbescheids. Es ist wichtig, die Frist genau zu überprüfen, um Verzugszinsen oder Strafzahlungen zu vermeiden. Bei Verzögerungen oder Schwierigkeiten mit der Zahlung kann in einigen Fällen eine Fristverlängerung beantragt werden. Es ist ratsam, sich frühzeitig über die genaue Frist und die Zahlungsmodalitäten zu informieren, um keine Probleme zu bekommen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.